- dimetrische Axonometrie
- f rar <doku> (techn. Zeichnung) ■ dimetric representation
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Axonometrie — nennt man das Projektionsverfahren, das ein parallel perspektivisches Bild eines Körpers vermittelst der Koordinaten seiner Punkte liefert. Man unterscheidet dabei zwischen der rechtwinkligen und schiefwinkligen Axonometrie, je nachdem die… … Lexikon der gesamten Technik
Dimetrische Projektion — Dimetrische Projektion, s. Axonometrie … Lexikon der gesamten Technik
Dimetrische Projektion — Dimetrie ist eine über die ISO 5456 3 (früher DIN 5) definierte Axonometrie, sogar eine orthogonale Projektion, die vor allem beim technischen Zeichnen verwendet wird. Mathematisch exakte Definition der Dimetrie: Die Breiten und Höhen eines… … Deutsch Wikipedia
Perspektive — (von lateinisch perspicere = hindurchsehen, hindurchblicken) fasst die Möglichkeiten zusammen, dreidimensionale Objekte auf einer zweidimensionalen Fläche so abzubilden, dass dennoch ein räumlicher Eindruck entsteht. Vorrichtung zum… … Deutsch Wikipedia
DIN 5 — Dimetrie ist eine über die ISO 5456 3 (früher DIN 5) definierte Axonometrie, sogar eine orthogonale Projektion, die vor allem beim technischen Zeichnen verwendet wird. Mathematisch exakte Definition der Dimetrie: Die Breiten und Höhen eines… … Deutsch Wikipedia
Dimetrie — ist eine über die ISO 5456 3 (früher DIN 5) definierte Axonometrie, sogar eine orthogonale Projektion, die vor allem beim technischen Zeichnen verwendet wird. Mathematisch exakte Definition der Dimetrie: Die Breiten und Höhen eines Quaders mit… … Deutsch Wikipedia
Erfahrungsperspektive — Die Artikel Projektion (Geometrie), Zentralprojektion und Perspektive überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte … Deutsch Wikipedia
Isometrische Darstellung — Die Artikel Projektion (Geometrie), Zentralprojektion und Perspektive überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte … Deutsch Wikipedia
Linearperspektive — Die Artikel Projektion (Geometrie), Zentralprojektion und Perspektive überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte … Deutsch Wikipedia
Luftperspektive — Die Artikel Projektion (Geometrie), Zentralprojektion und Perspektive überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte … Deutsch Wikipedia
Perspektive (Bild) — Die Artikel Projektion (Geometrie), Zentralprojektion und Perspektive überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte … Deutsch Wikipedia